KLEEMANN Live

KLEEMANN Live

Ein IoT-System, das Daten sammelt, überträgt und analysiert, und einen Einblick in Ihre Aufzüge in Echtzeit liefert.

KLEEMANN Live an IoT system

KLEEMANN Live

The IoT system that keeps you linked 24/7 so you can have access to your lifts’ status remotely any time.

KLEEMANN Live

KLEEMANN Live ist eine moderne Plattform, die entwickelt wurde, um zahlreiche Möglichkeiten zu bieten.

Es geht um ein Tool, das Daten von Ihren Aufzügen in Echtzeit sammelt und diese Daten auf einer Plattform anzeigt, die von Ihrem Laptop, Smartphone (Android & IOS) oder Tablet zu kontrollieren ist. Rund um die Uhr sind Sie in Verbindung mit Ihren Aufzüge und Sie können jederzeit aus der Ferne auf den Status Ihrer Aufzüge zugreifen während Ihrer Kunden kein Grund zur Sorge haben.

Vorteile

  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Fern- und Livesteuerung
  • Immer wachsam, immer vorwärts, Sorglosigkeit für Ihre Kunden
  • Erwerben Sie Kenntnisse, lassen Sie Ihr Unternehmen wachsen

Jetzt gehen die Dinge LIVE!

 

 

DIE KLEEMANN Live Plattform beinhaltet

 

Fernzugriff auf alle verbundenen Aufzüge

Die PlattformbenutzerInnen können sich einen Überblick über alle angeschlossenen Aufzüge verschaffen entweder in Kartenansicht oder in einer Liste mit nützlichen Informationen zu jedem von ihnen. Ein schneller Überblick ist ebenfalls gegeben, während der Status jedes Aufzugs durch die entsprechenden Pin-Farben leicht identifiziert werden kann.

KLEEMANN Live

 

KLEEMANN Live

Konfigurierbare Statistiken, Grafiken und Widgets

Beim Navigieren durch die Dashboard-Seite haben die PlattformbenutzerInnen Zugriff auf zahlreiche Statistiken, Widgets und verschiedene Metriken -einzeln oder insgesamt- zu den Aufzügen. Das Standard-Dashboard kann mit neuen Zusammenstellungen von Widgets, Grafiken oder Tortendiagrammen geändert und personalisiert werden, z.B. Informationen über den Betriebszustand in einem bestimmten Zeitraum, Einschaltdauer, Ausfallzeit, über die Verteilung der Fehlerquellen etc.

 

Aufzugfahrten

Das System bietet eine vollständige Liste der Fahrten jedes Aufzugs. Diese Informationen werden sowohl in Tabellenform als auch in Form eines Diagramms angezeigt, das dem Benutzer einen detaillierten Einblick in jeder Bewegung bietet und auch die Möglichkeit bietet, das „Gesamtbild“ jeder Aufzugsanlage zu sehen.

Anzeigen und Bearbeiten der Systemparameter

Mit der KLEEMANN Live-Plattform kann der Benutzer alle Systemparameter einfach in Echtzeit einsehen und auf alle vergangenen Parameter zugreifen. Über die KLEEMANN Live-Plattform können einige Parameter des GENIUS20 oder des Autodialers aus der Ferne bearbeitet werden, z.B. die Türzeiten am GENIUS20 oder die im Autodialer eingestellten Notrufnummern. Diese bearbeitbaren Parameter beeinflussen jedoch keine kritische Funktion des Aufzugs und hängen hauptsächlich mit seiner Feinabstimmung zusammen.

Schließlich können die PlattformbenutzerInnen auch die Parameter des Controllers zwischen zwei verschiedenen Zeitstempeln vergleichen und nur die zwischenzeitlich geänderten einsehen. Diese Art von Informationen kann die Vorbereitung vor einem Vor-Ort-Besuch erheblich erleichtern, aber auch erfahrene TechnikerInnen helfen, die Ursache einer bestimmten Störung zu identifizieren.

 

Live-Status

Dieses Menü bietet einen Überblick über die Aufzugsanlage in Echtzeit, zeigt die Live-Bewegung des Aufzugs an und bietet Informationen zu den wichtigsten Controllersignalen. Darüber hinaus können die PlattformbenutzerInnen koordiniert und unter Gewährleistung aller Sicherheitsaspekte auch Etagen- und Kabinenrufe sowie spezifische Befehlen an den Aufzug  senden. Dieses Menü ist ein Toolset für qualifizierte TechnikerInnen, die aus der Ferne auf alle Informationen zugreifen können, die das Handterminal des Controllers bieten würde, während die erforderliche Sicherheitsstufe gewährleistet ist.

KLEEMANN Live

 

KLEEMANN Live

Aufzugsnachrichten

Auf der Plattform ist auch eine vollständige Liste aller Fehler und Protokollereignisse von GENIUS20 verfügbar. Für jeden registrierten Fehler können die BenutzerInnen auf gründliche und detaillierte Informationen zugreifen, einschließlich des Aufzugsstatus und kritischer Controllersignale zum Zeitpunkt der Fehlerausgabe.

 

Wartungskontrolle

Schließlich können Plattformbenutzer auch zum entsprechenden Kalendermenü navigieren, um Ereignisse zu erstellen oder zu bearbeiten und Aufgaben an Techniker zuzuweisen sowie anstehende Vor-Ort-Besuche zu organisieren.

Da Städte intelligenter werden, werden Aufzüge mit IoT-Technologie eine Schlüsselrolle für die Qualität der urbanen Mobilität spielen. Und mit Echtzeitinformationen zur Verbesserung von Wartung, Service und Nutzung hat eine neue Ära für die Aufzugsbranche begonnen.

Close

Ask for a Quote

Terms of Use
Terms of Use