Internes Audit

Die Interne Überprüfung ist eine unabhängige, objektive und beratende Tätigkeit, die darauf abzielt, Werte zu schaffen und die Funktionen des Unternehmens und der Gruppe zu verbessern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das interne Auditsystem zu überprüfen und zu bewerten, und somit sicherzustellen, dass es angemessen und wirksam ist, um die Geschäftsziele zu erreichen.

Grundlegende Arbeitsprinzipien der internen Auditdirektion

Die internen Überprüfer sind bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unabhängig, gehören hierarchisch gesehen keiner anderen Funktionseinheit des Unternehmens an und werden vom Verwaltungsrat des Unternehmens überwacht.

Der Direktor der internen Überprüfung wird vom Verwaltungsrat bestimmt und ist die Person mit ausreichenden Qualifikationen und Erfahrungen.

Die Leitung der internen Überprüfung untersucht und bewertet die Kompetenz und Effizienz der Struktur der internen Überprüfsysteme, sowie wie die Leistungsqualität der anderen Mechanismen und Systeme zur Erzielung der festgesetzen Ziele des Unternehmens.

Hauptziel der internen Überprüfung ist es, den Teilhabern und dem Verwaltungsrat eine angemessene Sicherheit hinsichtlich der Erreichung der Geschäftsziele des Unternehmens zu geben.

Der interne Überprüfer führt seine Aufgaben gemäß dem Verhaltenskodex des Instituts für interne Überprüfer aus, was bedeutet, dass er den Grundsätzen der Kompetenz, Unabhängigkeit, Objektivität und Vertraulichkeit unterliegt. Darüber hinaus entsprechen ihre Handlungen den internationalen Standards für die professionelle Praxis des internen Audits sowie den Richtlinien und Vorschriften des Unternehmens.

Die Direktion der internen Überprüfung hat uneingeschränkten Zugriff auf alle Bücher und Daten, Räumlichkeiten und Aktivitäten des Unternehmens sowie offene Kommunikation mit den Mitarbeitern, die für die Durchführung ihrer Prüftätigkeit erforderlich sind.

Close

Ask for a Quote

Terms of Use
Terms of Use